Der Gärtner lebt in und mit der Natur. Das ist seine Profession oder sein Hobby. Das schließt ein, dass er, wo möglich, die Natur auch überlistet. Beispielsweise, indem er wärmeliebende Pflanzen in einem Gewächshaus hält und somit diese in unseren Breitengraden anbauen kann.
Schon die deutschen Könige haben Orangen angebaut, man denke die Orangerie in Sanssouci. Die Idee ist also nicht neu. Heutzutage bietet der Gartenfachhandel diverse Möglichkeiten, Pflanzen und unter Folie oder Glas zu kultivieren. Wer das Glück hatte, als Kind von seinen Eltern an die Gartenarbeit herangeführt zu werden, wird sicherlich irgendwann sein erstes Frühbeet selbst gebaut haben. Ein paar Holzleisten zusammen genagelt, Folie drüber oder ein altes Fenster, fertig. Solche Erfahrungen bleiben ein Leben lang. Welches Frühbeet ist eigentlich am besten? weiterlesen