Das Verputzen der Wände – Schritt für Schritt

Die Grundputze sind eine dekorative und sichtbare Oberflächenbeschichtung, sie stellen eine interessante Alternative zu Tapeten mit farbigen Anstrichen dar. Neben den klassischen mineralischen Reibeputz gibt es auch weitere zahlreiche Beschichtungen wie zum Beispiel der Baumwolleputz, Lehmputz und Rollputz. In Zeiten wo Umweltschutz und Bio hochaktuelle Themen sind, verwenden immer mehr Hausbesitzer den sogenannten Lehmputz.

Moderne Lehmputze eignen sich als Grundputze wie auch für dekorative Beschichtungen. Ganz konsequent lässt sich eine dekorative Oberfläche auf Lehmbauplatten und einen Lehmoberputz verarbeiten, doch als Grundlage für die Gestaltung mit einem Lehmfeinputz eignen sich auch alle übrigen Wandbaustoffe und Putze, die auf dem Bau heute üblich sind. Ideal ist es, wenn die Fläche zwar eben, aber nicht zu glatt ist, auf einem rauen Grund haftet ein Lehmputz besser. Das Verputzen der Wände – Schritt für Schritt weiterlesen

Ein Traum wird wahr – die Eckbadewanne

Das Badezimmer ist heute nicht mehr nur ein Ort, wo der täglichen Körperhygiene nachgegangen wird, sondern es ist zu einem Ort der Entspannung und des Wohlfühlens geworden. Daher ist für viele die Auswahl der Badewanne ein entscheidender und wichtiger Punkt, bei der Neuerstellung oder Renovierung eines Bades.

Besonders der Eckbadewanne wird nachgesagt, dass sie viel Entspannung und Komfort bietet und zudem auch gut und gerne zwei Personen Platz bietet. Die Auswahl an Eckbadewannen ist enorm groß, denn sie werden in allen erdenklichen Formen und Größen angeboten. Somit findet jeder garantiert für sein Badezimmer die passende Lösung. Zudem ist eine Eckbadewanne auch eine sehr gute Alternative, sollte das Bad nicht genügend Platz bieten für eine andere Badewanne. Ein Traum wird wahr – die Eckbadewanne weiterlesen

Welche Fenster sind am besten für Ihr Haus?

Sie haben bisher keine Sachkenntnis? Da sind Sie keineswegs der Einzige! Ein Zuhause ohne Fenster ist schwerlich denkbar. Nichtsdestotrotz beschäftigt man sich in der Regel erst dann mit zweckmäßigen Fenstern, sofern man selbst eine Immobilie erwirbt oder restauriert. In Wahrheit gibt es einige Fenster-Arten, Werkstoffe und natürlich Fenster Preise. Je nach geplanter Energieeffizienz und den Optionen der eigenen Geldtasche können Sie zum Beispiel zwischen divergenten Einbautiefen und der Zahl der diversen Kammern im Fensterrahmen auswählen.

Fenster mit 5-Kammer-Mechanismus und einer 71 mm starken Bautiefe

Die Grundausstattung für ein zeitgemäßes Fenster besteht in der Regel aus einer 5-Kammer-Struktur und einer Wärmeschutzverglasung in zweifacher oder dreifacher Verarbeitung. Welche Fenster sind am besten für Ihr Haus? weiterlesen

In der Wohnung haben Insekten nichts verloren!

Sowie die Temperaturen steigen und die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind, sind auch sie wieder da, die allseits gefürchteten Fliegen. Sie stechen zwar nicht, können einen aber leicht zur Verzweiflung bringen. Sie lassen sich auch nur kurz verjagen, um dann erneut einen Angriff auf das Essen und Trinken zu starten.

Fliegen sind überall und in der Nacht nerven nicht nur sie, sondern auch Mücken. Das Ergebnis von der nächtlichen Jagerei sind dann allenfalls hässliche Flecken auf Gardinen oder der Tapete. Um sich vor allen Arten von Insekten zu schützen, gibt es nur eine Möglichkeit und das sind Fliegengitter.

Da sie im Handel in allen möglichen Farben und Sorten als Fliegengitter Fenster zu erwerben sind, ist es nicht schwierig, den richtigen Schutz zu finden. Allerdings sind die vorgefertigten Fliegengitter Fenster nicht ganz billig. Eine gute und kostengünstige Alternative ist Fliegengitter Meterware. In der Wohnung haben Insekten nichts verloren! weiterlesen

Wenn ein neuer Anstrich nötig ist

Jedes Haus ist wunderschön, wenn es frisch gestrichen ist. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Neu- oder einen Altbau handelt. Doch leider bleiben die Spuren der Zeit an jedem Haus hängen. Die Farbe wird matt und schmutzig. Im schlimmsten Fall blättert sie ab. Ein neuer Anstrich muss her. Was gilt es hierbei zu beachten?

Vor dem Neuanstrich

Grundsätzlich ist jeder Wand, die von außen neu gestrichen werden soll, vor dem Anstreichen genauestens zu überprüfen. Denn jetzt ist der passende Augenblick, um eventuelle Schäden zu beheben. Dies können kleine oder größere Risse im Putz oder gar eingebrochene Ecksteine sein. Um diese auch alle zu entdecken, ist es notwendig, die Hauswand mit einem Hochdruckreiniger und viel Wasser von Schmutz und eventuellen lockeren Putzstücken zu befreien. Wenn ein neuer Anstrich nötig ist weiterlesen

Vorteile einer Mülltonnenbox

Es ist kein Geheimnis dass in jedem Haushalt Müll entsteht. Dabei spielt es keinerlei Rolle, ob es sich um einen Single- oder einen Mehrfamilienhaushalt handelt. Dementsprechend groß ist auch der Bedarf an Behältnissen jedweder Art, um den angesammelten Müll sicher und Ordnungsgemäß entsorgen zu können. Dazu kommen im, wie auch am Haus, Mülltonnen zum Einsatz, die den Abfall bis zur endgültigen Entsorgung durch Städtische Verwertungsbetriebe, beherbergen sollen.

Und jeder kennt sie. Die Standardisierten, schwarzen und unschönen Tonnen die zu Hauf, meist neben den Hauseingängen, in jeder Stadt und jeder Straße zu finden sind. Jedoch sind diese Tonnen nicht nur unschön anzusehen. Vorteile einer Mülltonnenbox weiterlesen

Hobbyraum – Werkstatt

Für jeden Heimwerker unverzichtbar, eine eigene Werkstatt. Kaum ein Handwerker kann auf einen Raum verzichten, indem gehämmert, gesägt, geschleift und gebohrt wird. Um das zu verwirklichen, benötigt man auf alle Fälle eine Heimwerker-Werkstatt. Vor allem für leidenschaftliche Hobbyheimwerker ist so ein Raum ein Muss.
So entfällt in Zukunft auch die Suche nach dem passenden Werkzeug, weil alles an Ort und Stelle platziert ist, und natürlich auch die Suche nach einem geeigneten Platz zum Sägen, Bohren usw. Hobbyraum – Werkstatt weiterlesen

Ungestört den Feierabend genießen – mit Schallschutzfenstern

Die Wohnqualität kann durch anhaltenden Lärm maßgeblich beeinträchtigt werden. Hausbewohner, deren Haus beispielsweise an einer stark frequentierten Straße oder in der Nähe eines Bahnhofes steht, werden dies kennen. Aber auch von einem selbst kann eine Lärmquelle ausgehen. Wer etwa regelmäßig ein lautes Instrument spielt, wird sich bei seinen Nachbarn mitunter nicht sehr beliebt machen, oder muss sein Hobby stark einschränken und nur zu bestimmten Tageszeiten ausüben.

Ständig Lärm ausgesetzt zu sein, belastet die Nerven stark. Es ist ein anhaltender Stressfaktor, der nicht zu unterschätzen ist. Eine Möglichkeit besteht natürlich darin, umzuziehen. Doch als Hauseigentümer ist dies natürlich nicht so einfach, schließlich möchte man das eigene Zuhause nur ungern verlassen. Daher bieten sich spezielle Schallschutzfenster als gute Lösung an. Ungestört den Feierabend genießen – mit Schallschutzfenstern weiterlesen

Die Garage auffrischen – was muss beachtet werden?

Gerade in den siebziger Jahren wurden viele Häuser mit einer Garage versehen. Diese schloss sich oft direkt an das Haus an, sodass man dieses durch eine direkte Durchgangstür trockenen Fußes betreten konnte. Auch wurden viele Garagen in den Keller verlegt. Rein baulich gesehen ist dies eine optimale Lösung, gerade wenn es sich um ein kleineres Grundstück handelt. Und doch kommt auch diese Garage einmal in die Jahre.

So heißt es irgendwann nicht mehr, dass die Wände gestrichen werden müssten oder die Lüftungsanlage dringend erneuert werden sollte. Nein: Es ist der Fußboden der Garage, der auf Vordermann gebracht werden muss. Im Gegensatz zu den Innenräumen wird der Fußboden aufgrund des Befahrens mit dem Fahrzeug, den Fahrrädern und anderen schweren, fahrbaren Untersätzen extrem schwer belastet. Kein Wunder, dass der Fußboden irgendwann abgenutzt ist. Die Garage auffrischen – was muss beachtet werden? weiterlesen

Insektenfrei durch den Sommer

Das Zuhause sollte vor nervigen Plagegeistern geschützt sein. Mit Fliegengitter müssen Fliegen, Wespen und anderes Ungeziefer draußen bleiben. Endlich wieder bei geöffnetem Fenster schlafen, mit Fliegengitter ist das kein Problem. Heute sind Fliegengitter optisch nicht mehr als unschön zu bezeichnen, sondern sie haben eine gute Ästhetik und bestehen aus hervorragender Qualität.

Für Fliegengitter im Rahmen wird in den meisten Fällen Fiberglas verwendet. Dieses ist besonders durchsichtig und von innen sowie von außen kaum zu erkennen. Insektenfrei durch den Sommer weiterlesen