Die Grundputze sind eine dekorative und sichtbare Oberflächenbeschichtung, sie stellen eine interessante Alternative zu Tapeten mit farbigen Anstrichen dar. Neben den klassischen mineralischen Reibeputz gibt es auch weitere zahlreiche Beschichtungen wie zum Beispiel der Baumwolleputz, Lehmputz und Rollputz. In Zeiten wo Umweltschutz und Bio hochaktuelle Themen sind, verwenden immer mehr Hausbesitzer den sogenannten Lehmputz.
Moderne Lehmputze eignen sich als Grundputze wie auch für dekorative Beschichtungen. Ganz konsequent lässt sich eine dekorative Oberfläche auf Lehmbauplatten und einen Lehmoberputz verarbeiten, doch als Grundlage für die Gestaltung mit einem Lehmfeinputz eignen sich auch alle übrigen Wandbaustoffe und Putze, die auf dem Bau heute üblich sind. Ideal ist es, wenn die Fläche zwar eben, aber nicht zu glatt ist, auf einem rauen Grund haftet ein Lehmputz besser. Das Verputzen der Wände – Schritt für Schritt weiterlesen