Wenn der Platz eng wird
Jeder, der schon mal in einem Flugzeug gesessen hat, kennt es. Der Abstand zwischen den Sitzen ist einfach zu gering. Gerade bei Flügen, die über mehrere Stunden gehen, wird das sehr unangenehm. Auf der anderen Seite möchte man natürlich auch moderate Preise vorfinden. Und je günstiger es sein soll, desto mehr muss man willens sein, auch Kompromisse akzeptieren zu können. Wer es bequemer haben möchte, kann immerhin noch in teurere Tickets investieren.
Boeing ist der Vorreiter
Vor Beginn der Farnborugh Airshow 2014 in London, stellte Boeing Chef und Verkehrsflugzeugpate , Ray Conner, ein neues Modell des Herstellers vor. Durch die Anbringung zusätzlicher Türen und die Verringerung des Sitzabstandes von 30 bis 31 Zoll auf 29 Zoll ist es dem Hersteller möglich, mehr Passagiere im gleichen Flugzeug unterzubringen. Fliegen nicht immer bequem weiterlesen