Lange Zeit hat die Steuerhinterziehung um ihre Anerkennung als eine Straftat gekämpft, ihr Verbot steht zwar für jeden lesbar im Gesetzbuch, doch vom Gesetzgeber wurde sie nicht anders bewertet als ein Betrug oder Diebstahl.Jahrzehntelang wanderten Betrüger oder ein gefasster Dieb hinter schwedische Gardinen, nur verurteilte Steuersünder traf man so gut wie nie dort an.
Steuerhinterziehung war in der Vergangenheit nichts anderes als ein Kavaliersdelikt. Doch so war es nicht nur von den Gerichten gewollt, sondern auch vom Fiskus. Schon aus diesem Grund verstehen viele Bürger nicht, dass es neuerdings eine solche moralische Empörung über prominente mutmaßliche Steuerbetrüger gibt. Steuerhinterziehung – Kavaliersdelikt oder Straftat? weiterlesen